Wie niedrige Latenzzeiten die digitale Kommunikation revolutionieren 09-2025
1. Einführung in die digitale Kommunikation und ihre Bedeutung Die digitale Kommunikation hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung durchlaufen. Sie umfasst alle Formen des Austauschs von Informationen über elektronische Netzwerke, von E-Mails und Messaging-Apps bis hin zu Video-Streaming und Cloud-Diensten. Diese Technologien sind essenziell für Wirtschaft, Gesellschaft und den Alltag geworden. Mit der zunehmenden Verbreitung digitaler Anwendungen wächst auch die Bedeutung der Latenzzeiten – also der Verzögerung bei der Datenübertragung – für die Nutzererfahrung. Ein wichtiger Zielpunkt ist die Effizienz und Echtzeitfähigkeit der Kommunikation. Nur wenn Daten nahezu verzögerungsfrei übertragen werden, können Interaktionen reibungslos und natürlich erfolgen. Dies ist beispielsweise bei Online-Gaming oder bei Fernoperationen in der Medizin von entscheidender Bedeutung. 2. Grundlegende Konzepte der Latenzzeit in der digitalen Kommunikation a. Was ist Latenzzeit und wie wird sie…